HERKUNFT DES WEINS

Die 12 D.O.P. Weingüter aus Katalonien


 

Tramuntana-Weine. Zwischen dem Mittelmeer und den Pyrenäen.

Das Produktionsgebiet der DO Empordà, im äußersten Nordosten Kataloniens gelegen, umfasst insgesamt 55 Gemeinden in zwei Regionen. Das Land ist im Allgemeinen säurehaltig und liegt zwischen dem Meeresspiegel und einer maximalen Höhe von 260 m.

Insgesamt ist das Klima sehr günstig für die gute vegetative Entwicklung der Rebe, welche auf die Produktion von Qualitätsweinen, im Gegensatz zu den schrillen Südweinen, ausgerichtet ist.

Die mehr als 30 Jahre alten Weinberge verleihen dem Endprodukt des "viña vieja"-Weins seine besondere Qualität.

Insgesamt ist das Klima sehr günstig für die gute vegetative Entwicklung der Rebe, welche auf die Produktion von Qualitätsweinen, im Gegensatz zu den schrillen Südweinen, ausgerichtet ist.

Die mehr als 30 Jahre alten Weinberge verleihen dem Endprodukt des "viña vieja"-Weins seine besondere Qualität.


 

Tradition+Moderne, Vergangenheit+Zukunft Land+Stadt, Meer+Berg.

Eines der wohl attraktivsten Geheimnisse der Alella-Weine ist ihre Existenz mitten in der Maresme-Region (Barcelona). Sie sind das Produkt kleiner Weinberge, die vor den neugierigen Blicken der Besucher verborgen sind, welche wiederum selbst seit vielen Jahren in einem bewundernswerten und ungleichen Kampf gegen die Ausdehnung des großen Stadtgebiets um ihr eigenes Überleben kämpfen. Dies war nicht immer der Fall, denn Alella's Weine haben eine lange Geschichte und eine wichtige Bedeutung innerhalb der katalanischen Weinherstellung.

Bereits in römischer Zeit bekannt und beliebt, werden die Weine von Plini und Marcial als Layetan-Weine zitiert. Im Mittelalter waren die Alellenco-Weine die Lieblingsweine des Barcelona-Hauptsitzes, um später zu einem der weltweit meistexportierten Qualitätsweine Kataloniens zu werden. Mit besonderem Vorkommen in den überseeischen Kolonien, wo die Bevölkerung Kataloniens reichlich vorhanden war.

Bereits in römischer Zeit bekannt und beliebt, werden die Weine von Plini und Marcial als Layetan-Weine zitiert. Im Mittelalter waren die Alellenco-Weine die Lieblingsweine des Barcelona-Hauptsitzes, um später zu einem der weltweit meistexportierten Qualitätsweine Kataloniens zu werden. Mit besonderem Vorkommen in den überseeischen Kolonien, wo die Bevölkerung Kataloniens reichlich vorhanden war.


 

Die Weinberge von Montserrat.

Die traditionelle und sehr persönliche Pflege der Rebe schlägt sich in der Qualität ihrer Weine nieder. Das kontinentale Mittelmeerklima mit mittlerem Gebirge bietet El Bages die idealen Bedingungen für den Weinbau: ein außergewöhnliches Mikroklima, geringe Niederschläge und starke thermische Schwingungen sowie einen lehm- und kalkhaltigen Boden.

 

Die Weine tragen balsamische Noten von Lavendel, Thymian und Rosmarin. 

Dies ist auf die grossen Vorkommnisse dieser aromatischen Pflanzen in den Kiefer-, Eichen- und Steineichenwälder, welche die Weinberge umgeben, zurückzuführen.

 

Historisch gesehen war es eine Region mit starker Produktion, welche später einigen Seuchen, Kriegen, schweren Frösten und der Industrialisierung zum Opfer fiel. Aber dank der Anstrengung und Ausdauer seiner Winzer, dem Erlernen neuer Technologien und Innovationen, ist die Region heute wieder ein wohlhabendes Produktionsgebiet.

Dies ist auf die grossen Vorkommnisse dieser aromatischen Pflanzen in den Kiefer-, Eichen- und Steineichenwälder, welche die Weinberge umgeben, zurückzuführen.

 

Historisch gesehen war es eine Region mit starker Produktion, welche später einigen Seuchen, Kriegen, schweren Frösten und der Industrialisierung zum Opfer fiel. Aber dank der Anstrengung und Ausdauer seiner Winzer, dem Erlernen neuer Technologien und Innovationen, ist die Region heute wieder ein wohlhabendes Produktionsgebiet.


 

Im Inland. Weine mit Charakter.

Ein Wein, der sich durch seine Qualität und Produktion sowie durch charmante Weingüter in wunderschönen Naturlandschaften auszeichnet.


Die D.O. Costers del Segre ist ein Mosaik aus 7 Territorien, die über das gesamte Becken des Flusses Segre und der Pyrenäen von Lleida verteilt sind, mit dem Ziel, die Weinindustrie der Provinz Lleida zu gruppieren und ihr eine eigene Einheit zu geben.

Sie unterscheiden sich von den anderen DOs durch ihre eigenen, klar definierten Merkmale; wie die privilegierte Zusammensetzung des Kalksteinbodens und ein ausgeprägtes Mittelmeerklima, das starke jahreszeitliche und tägliche Temperaturschwankungen aufweist.

Sie unterscheiden sich von den anderen DOs durch ihre eigenen, klar definierten Merkmale; wie die privilegierte Zusammensetzung des Kalksteinbodens und ein ausgeprägtes Mittelmeerklima, das starke jahreszeitliche und tägliche Temperaturschwankungen aufweist.


 

El Trepat: einzigartiger Charakter.

Die Herkunftsbezeichnung Conca de Barberà, vom Kontrollrat genehmigt, liegt im Norden der Provinz Tarragona.

 

Das flache Gebiet ist von den Flüssen Francolí und Anguera durchzogen und wird von den umgebenden Bergen, insbesondere von der Bergkette von Prades, geschützt.

Die durchschnittliche Höhe beträgt 500 m und der Boden besteht im Wesentlichen aus Kalkstein. Die D.O. besteht aus 3.800 ha Weinbergen, was einer durchschnittlichen Produktion von 150.000 hl Wein entspricht.

Die durchschnittliche Höhe beträgt 500 m und der Boden besteht im Wesentlichen aus Kalkstein. Die D.O. besteht aus 3.800 ha Weinbergen, was einer durchschnittlichen Produktion von 150.000 hl Wein entspricht.


 

Die umfangreichste in Katalonien.

Der Einfluss der Sonne und des Mittelmeers machen den Penedès zu einem privilegierten Gebiet für den Anbau von Weinreben.

 

In dieser Umgebung die Sonne zwischen den Weinbergen zu genießen, durch Städte und Dörfer zu wandern und die großen Weine seiner Weingüter zu entdecken, ist eine höchst lohnende Erfahrung.

Die Vielfalt der D.O. Penedès Weine ergibt sich aus ihrer topographischen und mikroklimatischen Einzigartigkeit.

 

Tausend Geschmacksrichtungen und Aromen sind das Ergebnis der Unterschiede im Klima, in der Landschaft und in der Vielfalt seiner Böden, hier gefärbt durch das Grün seiner Berge, dort durch das Blau des Mittelmeerwassers.

Die Vielfalt der D.O. Penedès Weine ergibt sich aus ihrer topographischen und mikroklimatischen Einzigartigkeit.

 

Tausend Geschmacksrichtungen und Aromen sind das Ergebnis der Unterschiede im Klima, in der Landschaft und in der Vielfalt seiner Böden, hier gefärbt durch das Grün seiner Berge, dort durch das Blau des Mittelmeerwassers.


 

Die Essenz des Mittelmeers.

Das Klima der D.O. Tarragona und der direkte Einfluss des Meeres, mit einer sanften Orographie und einem außergewöhnlichen Terroir, bieten uns weiche, frische und typisch mediterrane Weine. Die D.O. Tarragona verfügt über eine Vielzahl von "Landstrichen", wobei sich die dem Meer am nächsten gelegenen deutlich von denen unterscheiden, die an den Fluss Ebro angrenzen.

Wein wird seit der Existenz von Tarraco, der Hauptstadt der ausgedehnten hispanischen Provinz des Römischen Reiches im ersten Jahrhundert n. Chr., hergestellt.

Die Böden der Region Campo de Tarragona stammen überwiegend aus dem Miozän, kalkhaltige und leichte Böden, die Böden der Region Ribera de Ebro aus dem Tertiär, kalkhaltige und steinige Böden sowie Schwemmlandböden aus dem Quartär.

 

Das Mittelmeerklima zeichnet sich durch milde Winter und wesentlich wärmere Sommer, welche jedoch durch die Meeresbrise gemässigt werden, aus.

Die Böden der Region Campo de Tarragona stammen überwiegend aus dem Miozän, kalkhaltige und leichte Böden, die Böden der Region Ribera de Ebro aus dem Tertiär, kalkhaltige und steinige Böden sowie Schwemmlandböden aus dem Quartär.

 

Das Mittelmeerklima zeichnet sich durch milde Winter und wesentlich wärmere Sommer, welche jedoch durch die Meeresbrise gemässigt werden, aus.


 

Weine, die das Land lieben.

Obwohl die DO erst 2002 entstand, wurde die Kultur des Weins von diesem Land und von diesen Familien seit der Zeit des Römischen Reiches gepflegt.

 

Die charakteristischsten Weine dieser D.O. sind die Rotweine, denn die am meisten produzierten Trauben sind der Garnatxa und der Carignan.

Die hier erzeugten Weißweine sind seidig und fruchtig, und die Roséweine sind intensiv im Aroma. Es handelt sich um eine DO mit starkem Exportvolumen, hauptsächlich nach Mitteleuropa und in die Vereinigten Staaten.

Die Jahresproduktion beträgt 5 Millionen Liter.

Die hier erzeugten Weißweine sind seidig und fruchtig, und die Roséweine sind intensiv im Aroma. Es handelt sich um eine DO mit starkem Exportvolumen, hauptsächlich nach Mitteleuropa und in die Vereinigten Staaten.

Die Jahresproduktion beträgt 5 Millionen Liter.


 

Exzellenz in der Weinproduktion.

Seit tausend Jahren stellen wir im Priorat Weine her, die die Essenz eines einzigartigen Landes vermitteln.
Neun Dörfer bilden die qualifizierte DO, die in zwölf Weinbaugebiete unterteilt ist. Insgesamt 109 Weingüter produzieren Rot-, Weiss- und Roséweine mit der qualifizierten Herkunftsbezeichnung Priorat.

 

Im Priorat werden hauptsächlich Rotweine aus Carignan, schwarzer und haariger Garnatxa und in geringerem Maße auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah hergestellt. Sie haben einen hohen Alkoholgehalt, sind vollmundig, fleischig und haben komplexe Aromen. Sie sind originell und elegant, daher ihre große Anerkennung in der ganzen Welt.

Der Schiefer oder Licorella, wie er auf Katalanisch genannt wird, ist die differenzierteste Stufe, die diesen Weinen das Qualitätssiegel verleiht.

 

Die Rehabilitierung der Rebe erfolgte langsam, mit der Gewissheit, dass sie im Gedächtnis des Anbaugebietes verwurzelt werden musste. Eine merkwürdigen Mischung, die die Entwicklung einer traditionellen Kultur mit agrarischen Überbleibseln der Vergangenheit, und eine überbordende Natur mit einer respektvollen und effizienten Wiederbepflanzung verbindet.

Der Schiefer oder Licorella, wie er auf Katalanisch genannt wird, ist die differenzierteste Stufe, die diesen Weinen das Qualitätssiegel verleiht.

 

Die Rehabilitierung der Rebe erfolgte langsam, mit der Gewissheit, dass sie im Gedächtnis des Anbaugebietes verwurzelt werden musste. Eine merkwürdigen Mischung, die die Entwicklung einer traditionellen Kultur mit agrarischen Überbleibseln der Vergangenheit, und eine überbordende Natur mit einer respektvollen und effizienten Wiederbepflanzung verbindet.


 

Weine mit Leib und Seele.

Seine Einzigartigkeit ist auf die klimatischen Bedingungen des "mediterranen Binnenlandes" zurückzuführen. Ein mediterranes Klima, aber mit starkem kontinentalem Einfluss und ausgeprägten Temperaturschwankungen von mindestens 6 ° C bis 38 ° C im Sommer.

Zwei einzigartige Merkmale stechen hervor: das Gleichgewicht zwischen den Nordwestwinden (Cerç) und den Garbinadas (oder Marinaden mit südlicher Komponente) und ein kalter Winter mit kontinentalen Eigenschaften.

Zwei einzigartige Merkmale stechen hervor: das Gleichgewicht zwischen den Nordwestwinden (Cerç) und den Garbinadas (oder Marinaden mit südlicher Komponente) und ein kalter Winter mit kontinentalen Eigenschaften.


 

Ein mediterranes Klima.

Mit 2.500 Sonnenstunden pro Jahr, durchschnittlich 14o. Alle Weine der DO Katalonien widerspiegeln entweder den maximalen Ausdruck des Rohmaterials d.h. der Traube durch Gärung des Mostes in Edelstahltanks und

unter strenger Temperaturkontrolle. Oder sie präsentieren das charakteristische Bouquet des Kontakts mit dem Eichenholz, was sie wiederum mit größerer Komplexität bereichert.

unter strenger Temperaturkontrolle. Oder sie präsentieren das charakteristische Bouquet des Kontakts mit dem Eichenholz, was sie wiederum mit größerer Komplexität bereichert.


 

Die Eleganz des Feierns.

Die Definition "klassische Flaschengärung und Cava-Alterung" konnte die Schaumweine mit Cava-Bezeichnung charakterisieren und diente als Grundlage für den Namen.

Cava ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Schaumweine aus Spanien, die nach dem traditionellen Verfahren hergestellt werden.

Die von der Ursprungsbezeichnung abgedeckte Region, die so genannte Cava-Region, umfasst hauptsächlich die katalanische Region Penedès (Provinzen Barcelona und Tarragona).

 

Die von der Ursprungsbezeichnung abgedeckte Region, die so genannte Cava-Region, umfasst hauptsächlich die katalanische Region Penedès (Provinzen Barcelona und Tarragona).

 

Tramuntana-Weine. Zwischen dem Mittelmeer und den Pyrenäen.
Das Anbaugebiet der DO Empordà, im äußersten Nordosten Kataloniens gelegen, umfasst insgesamt 55 Gemeinden, die sich auf zwei Landkreise verteilen. Mit im Allgemeinen sauren Böden und von Meereshöhe bis zu einer maximalen Höhe von 260 m gelegen. Insgesamt ist das Klima sehr günstig für eine gute vegetative Entwicklung der Reben, die für die Produktion von Qualitätsweinen bestimmt sind, ohne die Strenge der südlichen Weine. Mit Weinbergen, die mehr als 30 Jahre alt sind, geben sie dem Endprodukt "alter Reben" diese Qualität.
Tradition+Modernität, Vergangenheit+Zukunft Land+Stadt, Meer+Berg.
Wahrscheinlich ist eines der attraktivsten Geheimnisse der Weine von Alella seine eigene Existenz, mitten in der Region Maresme (Barcelona), Produkt kleiner Weinberge, die vor den neugierigen Blicken der Besucher verborgen sind und seit vielen Jahren in einem bewundernswerten und ungleichen Kampf gegen die Ausdehnung des großen Stadtgebietes um ihr eigenes Überleben kämpfen. Das war nicht immer so, denn die Weine von Alella haben eine lange Geschichte und eine wichtige Bedeutung innerhalb des katalanischen Weinbaus. Bereits in der Römerzeit bekannt und beliebt, werden sie von Plini und Martial als Layetan-Weine zitiert. Die Alella-Weine waren Mitte des Mittelalters die Lieblingsweine des Sitzes von Barcelona, um später zu einem der meist exportierten Qualitätsweine Kataloniens in der ganzen Welt zu werden, mit besonderem Vorkommen in den Überseekolonien, wo die katalanische Bevölkerung zahlreich vertreten war. .
Die Weinberge von Montserrat.
Traditionelle und sehr persönliche Pflege der Reben, die sich in der Qualität der Weine niederschlägt. Innerhalb eines kontinentalen mediterranen Mittelgebirgsklimas hat Bages die idealen Bedingungen für den Weinbau: ein außergewöhnliches Mikroklima, geringe Niederschläge und eine starke thermische Oszillation, sowie einen lehm- und kalkhaltigen Lehmboden. Seine Weine sind mit balsamischen Noten von Lavendel, Thymian und Rosmarin imprägniert. Diese aromatischen Pflanzen bevölkern die Kiefern-, Eichen- und Steineichenwälder, die die Weinberge umgeben. Historisch gesehen war es eine Region mit starker Produktion, die aufgrund von Seuchen, Kriegen, Industrialisierung und starken Frösten in den Niedergang geriet. Aber der Einsatz und die Beharrlichkeit seiner Winzer, das Lernen und die Innovation mit neuen Technologien, machen es wieder zu einem blühenden Anbaugebiet.
Im Inland. Weine mit Charakter.
Ein Wein, der sich durch seine Qualität und Produktion auszeichnet, und durch Weingüter mit Charme, die in wunderschönen Naturlandschaften liegen. Die D.O. Costers del Segre ist ein Mosaik, das sich aus 7 Gebieten zusammensetzt, die über das gesamte Becken des Flusses Segre und die Pyrenäen von Lleida verteilt sind, mit dem Ziel, den Weinbau der Provinz Lleida zusammenzufassen und mit einer eigenen Einheit auszustatten. Es hat seine eigenen, klar definierten Eigenschaften, die es von den anderen DOs unterscheiden, wie die privilegierte Zusammensetzung des Kalksteinbodens und ein ausgeprägtes mediterranes Klima mit starken jahreszeitlichen und täglichen Temperaturschwankungen.
El Trepat: einzigartiger Charakter.
Die Herkunftsbezeichnung Conca de Barberà, verbunden durch ihre Aufsichtsbehörde, befindet sich im Norden der Provinz Tarragona. Die Ebene, die von den Flüssen Francolí und Anguera gegliedert wird, ist durch die sie umgebenden Berge, insbesondere die Prades-Bergkette, geschützt. Die durchschnittliche Höhe beträgt 500 m und der Boden ist grundsätzlich kalkhaltig. Die D.O. besteht aus 3.800 ha Weinbergen und einer durchschnittlichen Produktion von 150.000 hl Wein.
Die umfangreichste in Katalonien.
Der Einfluss der Sonne und des Mittelmeers machen das Penedès zu einem privilegierten Gebiet für den Anbau von Reben. In dieser Umgebung die Sonne inmitten der Weinberge zu genießen, durch die Dörfer und Städte zu schlendern und die großen Weine der Weingüter zu entdecken, ist ein höchst lohnendes Erlebnis. Die Vielfalt der D.O. Penedès-Weine ergibt sich aus der topografischen und mikroklimatischen Einzigartigkeit. Tausend Geschmäcker und Aromen sind das Ergebnis der klimatischen und landschaftlichen Unterschiede und der Vielfalt seiner Böden, hier mit dem Grün der Berge, dort mit dem Blau des mediterranen Wassers gefärbt.
Die Essenz des Mittelmeers.
Das Klima der D.O. Tarragona und der direkte Einfluss des Meeres, mit einer sanften Orographie und einem außergewöhnlichen Terrain, bieten uns weiche, frische und typisch mediterrane Weine. Die D.O. Tarragona hat verschiedene "Ländereien", die sich deutlich von denen unterscheiden, die dem Meer am nächsten sind, und denen, die an den Fluss Ebro grenzen. Der Wein wird seit der Existenz von Tarraco, Hauptstadt der ausgedehnten hispanischen Provinz des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert n. Chr., hergestellt. Die Böden der Region Campo de Tarragona stammen hauptsächlich aus dem Miozän, kalkhaltige und leichte Böden, die Böden der Region Ribera de Ebro stammen aus dem Tertiär, kalkhaltig und steinig und Schwemmlandböden aus dem Quartär. Das mediterrane Klima zeichnet sich durch milde Winter und deutlich heißere Sommer aus, die allerdings durch die Meeresbrise gemildert werden.
Weine, die das Land lieben.
Obwohl die Herkunftsbezeichnung erst im Jahr 2002 entstanden ist, betreiben dieses Land und diese Familien die Weinkultur schon seit der Zeit des Römischen Reiches. Die charakteristischsten Weine dieser D.O. sind die schwarzen, da die meist angebauten Trauben Garnatxa und Carignan sind. Die hier produzierten Weißweine sind seidig und fruchtig, die Roséweine haben intensive Aromen. Es ist eine DO mit starkem Exportgewicht, hauptsächlich nach Mitteleuropa und in die Vereinigten Staaten. Sie hat eine Jahresproduktion von 5 Millionen Litern.
Exzellenz in der Weinproduktion.
Im Priorat werden seit tausend Jahren Weine hergestellt, die die Essenz eines einzigartigen Landes vermitteln. Neun Dörfer bilden die Qualifizierte Herkunftsbezeichnung, die in zwölf Weinanbaugebiete unterteilt ist. Insgesamt 109 Weinkellereien produzieren Rot-, Weiß- und Roséweine mit der qualifizierten Herkunftsbezeichnung Priorat. Die Priorat-Weine sind hauptsächlich Rotweine aus Carignan, Garnatxa Negra und Peluda, und in geringerem Maße auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Ihr Alkoholgehalt ist hoch, vollmundig, fleischig und mit komplexen Aromen. Sie sind originell und elegant, daher ihre große Anerkennung auf der ganzen Welt. Der Schieferboden oder Licorella, wie man auf Katalanisch sagt, ist der differenzierteste Abschnitt, der diesen Weinen das Qualitätssiegel verleiht. Die Rehabilitation der Rebe wurde langsam durchgeführt, mit der Gewissheit, dass sie in der Erinnerung des Terroirs verwurzelt sein sollte. In einer kuriosen Mischung, die die Entwicklung einer traditionellen Kultur mit agrarischen Überbleibseln der Vergangenheit und eine überschwängliche Natur mit einer respektvollen und effizienten Neubepflanzung verbindet.
Weine mit Leib und Seele.
Seine Einzigartigkeit ist aufgrund seiner klimatischen Zustand der "inland Mittelmeer", mediterranes Klima, aber mit einem starken kontinentalen Einfluss, wo Temperaturschwankungen ausgeprägt sind, von minus 6 ° C bis 38 ° C im Sommer. Zwei einzigartige Eigenschaften stechen hervor: das Gleichgewicht zwischen den Nordwestwinden (Cerç) und den Garbinadas (oder Marinaden der südlichen Komponente) und ein kalter Winter mit kontinentalen Eigenschaften.
Ein mediterranes Klima.
Mit 2.500 Sonnenstunden im Jahr, einem Durchschnitt von 14o. Alle Weine der DO Catalunya können entweder den maximalen Ausdruck des Rohmaterials - Trauben durch die Gärung der Moste in Edelstahltanks und unter strenger Temperaturkontrolle - anstreben oder das für den Kontakt mit Eichenholz charakteristische Bouquet präsentieren, das sie wiederum mit größerer Komplexität bereichert. unter strenger Temperaturkontrolle, oder aber das charakteristische Bouquet des Kontakts mit Eichenholz aufweisen, das sie wiederum mit größerer Komplexität bereichert.
Die Eleganz des Feierns.
Die Definition von "klassischer Gärung in der Flasche und Reifung im Keller" konnte die Schaumweine mit der Bezeichnung Cava charakterisieren und diente als Grundlage für den Namen desselben. Cava ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Schaumweine aus Spanien, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden. Das Gebiet, für das die Herkunftsbezeichnung gilt und das Cava-Region genannt wird, umfasst hauptsächlich die katalanische Region Penedés (Provinzen Barcelona und Tarragona).